Blog
News & Updates
Polen: B2B-eInvoicing mit SAP Document and Reporting Compliance
Polen ist das letzte Land, das die eInvoicing für Unternehmen verbindlich vorschreibt. Ab dem 1. Juli 2024 müssen alle B2B-Transaktionen in Polen über eInvoicing abgewickelt werden, Papierrechnungen werden nicht mehr akzeptiert. In diesem Blogbeitrag erörtern wir die...
Die Bedeutung der Vollständigkeit von Geschäftspartner-Stammdaten in SAP: Fallbeispiel für die Umsetzung von SAF-T in Rumänien
Jedes Unternehmen strebt nach Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit, wenn es um die Verwaltung von Daten geht. In der Welt von SAP kann die Bedeutung der Pflege umfassender Geschäftspartner-Stammdaten nicht hoch genug eingeschätzt werden. Diese Daten bilden...
e-Compliance Partnerschaft: ERP-Logic und Comweg arbeiten in Israel zusammen
Die jüngste Partnerschaft zwischen Comweg und ERP-Logic ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der e-Compliance auf dem israelischen Markt. Beide Unternehmen sind etablierte Namen auf dem Gebiet der SAP-Beratung, und ihre Zusammenarbeit soll die SAP Document and...
SAP DRC B2B E-Invoicing in Israel: Alles was Sie wissen müssen
Da Israel bei der Bekämpfung der Steuerhinterziehung und der Verbesserung der Finanztransparenz zu einem digitalen Ansatz übergeht, stehen die bevorstehenden Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung zweifellos an der Spitze der Veränderungen. In Israel...
SAP DRC B2B E-Invoicing in Rumänien: Alles was Sie wissen müssen
Die digitale Welle erfasst jeden Winkel der Geschäftswelt, und Rumänien ist da keine Ausnahme. Mit der EG-Genehmigung und den Regierungsverordnungen, die den Übergang unterstützen, bereitet sich Rumänien auf eine digitale Revolution der Rechnungsstellung vor. Lassen...
Aktualisierter Zeitplan für die Einführung von E-Invoicing in Frankreich: SAP DRC
Angesichts des sich entwickelnden Szenarios in Frankreich haben Unternehmen, Softwareanbieter und Lobbygruppen ihre Besorgnis über die bevorstehende Einführung der elektronischen Rechnungs- und Meldesysteme für B2B (Business to Business) und B2C (Business to Consumer)...
SAP DRC Partnerschaft mit TÜV Rheinland
Aufregende Neuigkeiten! Wir freuen uns, unsere neueste Partnerschaft mit der geschätzten TÜV Rheinland Groupeinem weltweit führenden Unternehmen für technische Dienstleistungen, bekannt zu geben. 🌐 Unser Team ist bestrebt, sie auf dem Weg zu einer verbesserten...
B2B e-invoicing in Frankreich – SAP Document and Reporting Compliance
Im Rahmen der laufenden Bemühungen um die Modernisierung des öffentlichen Beschaffungswesens und die Rationalisierung der Rechnungsstellung hat Frankreich eine neue E-Invoicing-Plattform für B2B-Transaktionen namens Chorus Pro eingeführt. Diese Plattform zielt darauf...
Verbesserte SAP-Dienstleistungen: Comweg und EducatedBytes schließen strategische Partnerschaft
COMWEG und EducatedBytes Partnerschaft Wir freuen uns, eine neue Partnerschaft zwischen Comweg und EducatedBytes ankündigen zu können, zwei Unternehmen, die sich der Bereitstellung von hochwertigen SAP-Lösungen verschrieben haben. Diese Partnerschaft wird die...
SAP DRC vereinfacht das SII Legal Reporting: Wichtige Hinweise für spanische Unternehmen
Angesichts der sich ständig verändernden Steuerlandschaft und der zunehmenden Digitalisierung müssen sich die Unternehmen an neue Vorschriften und Systeme anpassen. Das spanische Suministro Inmediato de Información (SII) ist eine solche Entwicklung, die die Art und...
CFDI Compliance mit SAP Document and Reporting Compliance meistern – Ein umfassender Leitfaden
1 Einleitung In der sich schnell entwickelnden Geschäftswelt von heute müssen Unternehmen, die in Mexiko tätig sind, komplexe Steuervorschriften einhalten, einschließlich der obligatorischen Verwendung von CFDI (Comprobante Fiscal Digital por Internet) für die...
Brasilien NF-e: Herausforderungen und Lösungen mit SAP Document and Reporting Compliance
Einführung Brasilien hat eines der komplexesten Steuersysteme der Welt, mit verschiedenen Rechnungsformaten und zahlreichen Vorschriften. Eines der wichtigsten Formate, die Unternehmen einhalten müssen, ist die Nota Fiscal Eletrônica (NF-e), das elektronische...
Deutschland will elektronische Rechnungsstellung verpflichtend einführen
B2B E-Invoice in Deutschland Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat angekündigt, im April ein Diskussionspapier zur Umsetzung der verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung zu veröffentlichen. Dieser Schritt erfolgt, nachdem die neue Koalitionsregierung...
Tag der elektronischen Rechnung 2023 Paris Frankreich
Willkommen zum E-Invoice Day in Paris Die FNFE-MPE, das Forum für elektronische Rechnungen, das seit über 10 Jahren im Mittelpunkt dieses Themas steht, organisiert den JFE2023: Tag der elektronischen Rechnung 2023, am 14. März 2023 im Palais Brongniart. Ein...
SAP Document and Reporting Compliance für XRechnung und Zugferd: Alles, was Sie wissen müssen
Die elektronische Rechnungstellung erfreut sich in Deutschland und in ganz Europa aufgrund ihrer Effizienz und Kosteneffizienz zunehmender Beliebtheit. Die beiden gängigsten elektronischen Rechnungsformate in Deutschland sind XRechnung und Zugferd. Obwohl beide...
myDATA in Griechenland – SAP Document and Reporting Compliance
Die griechische Regierung hat eine neue elektronische Plattform eTax mit der Bezeichnung My Digital Accounting and Tax Application (MyDATA) für Unternehmen zur Übermittlung von Steuerdaten eingeführt. Diese Plattform ist für Unternehmen in Griechenland obligatorisch...
E-Rechnung-Gipfel in Berlin
Willkommen zum E-Invoice Summit in Berlin Im Dezember wurde der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems in der EU (ViDA) veröffentlicht, der klare Vorgaben für die Umsetzung eines Rechnungsmeldesystems in...
SAP Document and Reporting Compliance – Complete Guide
SAP Document and Reporting Compliance (SAP DRC) SAP DRC ist eine umfassende Lösung, mit der Unternehmen die gesetzlichen und unternehmensinternen Anforderungen an die Erstellung, Verwaltung und Verteilung von Dokumenten und Berichten in SAP-Systemen erfüllen können....
Die E-Invoicing in der Türkei mit SAP Document and Reporting Compliance
Kurzfassung: Die eInvoice und die eDelivery sind für Unternehmen in der Türkei je nach Jahresumsatz und Wirtschaftszweig inzwischen gesetzlich vorgeschrieben. Um eInvoicing und eDelivery einzuführen, müssen sich die Unternehmen zunächst bei der türkischen...
Einvoicing in Ungarn mit SAP Document and Reporting Compliance
Kurzfassung: In Ungarn sind die Unternehmen verpflichtet, ihre Rechnungen elektronisch zu registrieren. Dieser Prozess wird als eInvoicing bezeichnet und trägt dazu bei, den Verwaltungsaufwand für Unternehmen und Behörden zu verringern. In diesem Blogbeitrag erfahren...
Newsletter Abonnieren

Driving compliance through technology. Wir haben für jedes Projekt die richtigen Experten. Mit COMWEG bekommt die Qualität einen Namen.
