Die griechische Regierung hat eine neue elektronische Plattform eTax mit der Bezeichnung My Digital Accounting and Tax Application (MyDATA) für Unternehmen zur Übermittlung von Steuerdaten eingeführt. Diese Plattform ist für Unternehmen in Griechenland obligatorisch und wird das bestehende elektronische Steuererklärungssystem ersetzen. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Details von MyDATA ein, wann es verpflichtend wird, wie der Prozess abläuft und wie SAP Document and Reporting Compliance Unternehmen dabei helfen kann, die neuen Vorschriften zu erfüllen.

Was ist MyDATA?

myDATA (my Digital Accounting and Tax Application) ist eine elektronische Plattform, die von der Unabhängigen Behörde für öffentliche Einnahmen (IAPR), der griechischen Steuerbehörde, entwickelt wurde. Die Plattform zielt darauf ab, den Prozess der Steuereinhaltung für in Griechenland tätige Unternehmen zu modernisieren und zu vereinfachen. Durch die Förderung der digitalen Aufzeichnung und elektronischen Meldung von Finanztransaktionen erhöht myDATA die Steuertransparenz, verringert die Steuerhinterziehung und verbessert die Gesamteffizienz der Steuerverwaltung.

Unternehmen in Griechenland sind verpflichtet, sich auf der myDATA-Plattform zu registrieren, digitale Aufzeichnungen über ihre Finanztransaktionen zu führen, regelmäßig zusammengefasste Transaktionsdaten an die Plattform zu übermitteln, elektronische Rechnungen (E-Invoices) auszustellen und zu empfangen, elektronische Bücher (E-Books) für die Buchführung zu führen und die Anforderungen an die Datenaufbewahrung einzuhalten.

Mit der Einführung von myDATA will die griechische Steuerbehörde ein schlankeres, transparenteres und effizienteres Steuersystem schaffen, das sowohl den Steuerzahlern als auch dem Staat zugute kommt.

Wann wird MyDATA obligatorisch?

Die griechische Regierung hat MyDATA im Oktober 2020 eingeführt, und ab 2021 wird es für Unternehmen in Griechenland verpflichtend sein. Dies bedeutet, dass sie bereits obligatorisch ist.

Wie funktioniert der MyDATA-Prozess?

Der myDATA-Prozess in Griechenland umfasst eine Reihe von Schritten, die Unternehmen befolgen müssen, um die Einhaltung der Steuervorschriften des Landes zu gewährleisten. Hier ein Überblick, wie der myDATA-Prozess funktioniert:

  1. Registrierung: Unternehmen müssen sich auf der myDATA-Plattform mit ihrer Steueridentifikationsnummer (AFM) registrieren. Der Zugang zur Plattform erfolgt über das griechische TAXISnet-System, das Online-Portal der griechischen Regierung für Steuerdienstleistungen.
  2. Digitale Aufzeichnungen: Unternehmen sind verpflichtet, digitale Aufzeichnungen über ihre Finanztransaktionen zu führen, einschließlich Verkaufs- und Einkaufsrechnungen sowie Ausgabenbelege. Diese Aufzeichnungen müssen spezifische Informationen enthalten, wie z. B. das Rechnungsdatum, den Betrag, die Mehrwertsteuerangaben und die Angaben zum Kunden/Lieferanten.
  3. Elektronische Rechnungsstellung und elektronische Bücher: Die Unternehmen müssen elektronische Rechnungen (E-Invoices) ausstellen und empfangen und elektronische Bücher (E-Books) für ihre Buchführung führen. Elektronische Rechnungen müssen über die myDATA-Plattform oder andere zugelassene Anbieter von elektronischen Rechnungsdiensten übermittelt werden.
  4. Berichterstattung: Die Unternehmen müssen regelmäßig zusammengefasste Transaktionsdaten an die myDATA-Plattform übermitteln. Dazu gehören Daten zu Einnahmen, Ausgaben und Mehrwertsteuer. Die Häufigkeit der Berichterstattung hängt von der Größe und Art des Unternehmens ab:
    • Bei großen Unternehmen erfolgt die Berichterstattung in der Regel monatlich.
    • Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erfolgt die Berichterstattung in der Regel vierteljährlich.
  5. Aufbewahrung von Daten: Die Unternehmen sind verpflichtet, ihre digitalen Aufzeichnungen gemäß den griechischen Steuergesetzen mindestens sechs Jahre lang aufzubewahren.
  6. Fristen für die Einhaltung: Unternehmen müssen sich an bestimmte Fristen für die Übermittlung ihrer Transaktionsdaten an myDATA halten. Die Fristen können je nach Art der Transaktion und der Größe des Unternehmens variieren. Für Unternehmen ist es wichtig, sich über die neuesten Fristen und Vorschriften auf dem Laufenden zu halten, um Strafen zu vermeiden.

Durch die Befolgung dieser Schritte und die Einhaltung der myDATA-Anforderungen können Unternehmen, die in Griechenland tätig sind, die Einhaltung der Steuervorschriften des Landes sicherstellen, die Transparenz fördern und zu einem effizienteren Steuerverwaltungssystem beitragen.

Die Unabhängige Behörde für öffentliche Einnahmen (IAPR)

Wie kann SAP Document and Reporting Compliance Unternehmen bei der Einhaltung der neuen Vorschriften unterstützen?

SAP Document and Reporting Compliance ist eine umfassende Lösung, die Unternehmen bei der Einhaltung der neuen MyDATA-Vorschriften in Griechenland unterstützen kann. Diese Lösung wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Finanzdaten genau und effizient erstellen, verwalten und auswerten können.

Mit SAP Document and Reporting Compliance können Unternehmen ihre Finanzberichterstattungsprozesse automatisieren und Berichte in Echtzeit erstellen. Diese Lösung kann Unternehmen auch dabei helfen, ihre Transaktionen zu überwachen und sicherzustellen, dass sie mit den neuesten Vorschriften übereinstimmen.

Darüber hinaus kann SAP Document and Reporting Compliance Unternehmen helfen, das Risiko von Fehlern und Betrug in der Finanzberichterstattung zu verringern. Diese Lösung umfasst fortschrittliche Analyse- und Berichtsfunktionen, die es Unternehmen ermöglichen, alle auftretenden Probleme zu erkennen und zu lösen.

Griechenland MyData SAP Document and Reporting Compliance Prozess

Warum Comweg?

Wir bei Comweg sind Experten für SAP Document and Reporting Compliance und haben ein tiefes technisches Verständnis für die Rechnungsstellung und das gesetzliche Berichtswesen weltweit. Unser Team von erfahrenen Beratern wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie die gesetzlichen Vorschriften vollständig einhalten. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um SAP DRC in Ihrem Unternehmen zu implementieren, und wir bieten kontinuierlichen Support und Wartung, um sicherzustellen, dass das System reibungslos läuft.

 

Projektseite weiß

Projekt

Die Einrichtung eines Projekts für SAP Document and Reporting Compliance erfordert Fachwissen und Erfahrung. Berater mit speziellen Kenntnissen können Unternehmen bei der Navigation durch den Prozess unterstützen und eine erfolgreiche und effiziente Implementierung von SAP Document and Reporting Compliance in ihren Systemen sicherstellen.

Typische Projektvorlaufzeit pro Land:

3-4 Monate

 

Entwicklung Seite weiß

Umsetzung

Die erfolgreiche Implementierung von SAP Document and Reporting Compliance erfordert eine effektive Zusammenarbeit zwischen internen und externen Beratern. Ein engagiertes Team mit spezialisierten Fähigkeiten und Kenntnissen kann eine reibungslose und effiziente Implementierung sicherstellen und die Vorteile von SAP Document and Reporting Compliance für das Unternehmen nutzbar machen.

Pflegeseite weiß

Wartung

Um den langfristigen Erfolg von SAP Document and Reporting Compliance zu gewährleisten, ist eine angemessene Wartung und Unterstützung von entscheidender Bedeutung. Die Auslagerung dieses Prozesses an einen Partner kann den Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten und Ressourcen ermöglichen und so zu einer reibungslosen und effizienten Wartung und Unterstützung beitragen. Mit dem Fachwissen und der engagierten Unterstützung eines Partners können sich Unternehmen auf den anhaltenden Erfolg ihrer SAP Document and Reporting Compliance-Implementierung verlassen.

Fazit

MyDATA ist eine neue Plattform, die den Prozess der Übermittlung von Steuerdaten an die IAPR vereinfachen soll. Die Unternehmen in Griechenland müssen sich auf die neuen Vorschriften vorbereiten und sicherstellen, dass sie über die notwendige Software und Prozesse verfügen, um die neuen Anforderungen zu erfüllen. SAP Document and Reporting Compliance unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung der neuen Vorschriften, indem es Finanzberichterstattungsprozesse automatisiert, Transaktionen überwacht und das Risiko von Fehlern und Betrug verringert.

 

Quellen:

    1. https://www.sap.com/products/document-reporting-compliance.html – SAP Document and Reporting Compliance website
    2. https://www2.deloitte.com/gr/en/pages/tax/articles/mydata.html – Deloitte-Artikel über MyDATA in Griechenland
    3. https://www.taxamo.com/blog/mydata-in-greece-what-businesses-need-to-know – Taxamo-Blogbeitrag über MyDATA in Griechenland
    4. https://www.pwc.gr/en/publications/assets/mydata-mandate-is-coming-what-should-businesses-do-now.pdf – PwC-Leitfaden über MyDATA in Griechenland
    5. https://www.papoutsoglou.com/news/2020/10/16/mydata-and-transaction-data-reporting – Papoutsoglou Artikel über MyDATA und die Meldung von Transaktionsdaten.

 

Wie können wir Ihnen helfen?

Lassen Sie uns ein Gespräch führen und uns Ihren Fall schildern.

Kontakttelefon

Telefon-Nummer

+ 34 633 05 7375

Kontakt vor Ort

Adresse

Calle Almirante Cadarso, 26
46005, Valencia
Spanien