Da Israel bei der Bekämpfung der Steuerhinterziehung und der Verbesserung der Finanztransparenz zu einem digitalen Ansatz übergeht, stehen die bevorstehenden Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung zweifellos an der Spitze der Veränderungen. In Israel tätige Unternehmen müssen sich auf diese Veränderungen vorbereiten, denn sie versprechen eine Neudefinition der B2B-Transaktionen. Unser Team bei Comweg ist auf SAP Document and Reporting Compliance (DRC) spezialisiert und somit bestens gerüstet, um Sie bei dieser Umstellung zu begleiten.

Überblick: Israels E-Invoicing-Landschaft

Ab Januar 2024 wird Israel die elektronische Rechnungsstellung für alle B2B-Transaktionen vorschreiben, die 25.000 NIS (~6.500 EUR) übersteigen. Dies ist Teil einer umfassenderen Anstrengung, die Steuererklärungs- und Steuererhebungsverfahren zu modernisieren und sie effizienter, transparenter und kostengünstiger zu gestalten.

Schrittweise Einführung zur Einhaltung der Vorschriften

Die israelische Steuerbehörde hat ein gestaffeltes Vorgehen vorgeschlagen, um die Einführung des neuen Systems zu erleichtern:

  • Januar 2024: E-Invoicing für Transaktionen über 25.000 NIS (~6.500 EUR)
  • Januar 2025: E-Invoicing für Transaktionen über 20.000 NIS (~5.000 EUR)
  • Januar 2026: E-Invoicing für Transaktionen über 15.000 NIS (~4.000 EUR)
  • Januar 2027: E-Invoicing für Transaktionen über 10.000 NIS (~2.500 EUR)
  • Januar 2028: E-Invoicing für Transaktionen über 5.000 NIS (~1.500 EUR)

Wer muss sich daran halten?

Die neuen Vorschriften gelten für:

  1. MwSt.-registrierte Unternehmen
  2. B2B-Transaktionen
  3. Steuerpflichtige Rechnungen

Es ist erwähnenswert, dass B2G- (Business-to-Government) und B2C-Transaktionen (Business-to-Consumer), einschließlich grenzüberschreitender Rechnungen, von dieser Verordnung nicht betroffen sind.

Israelische Steuerbehörde (ITA)

SAP DRC: Ihr Schlüssel zur Compliance

Mit der SAP Document and Reporting Compliance (DRC) Lösung kann sich Ihr Unternehmen mühelos an diese neuen Anforderungen anpassen. DRC rationalisiert den Prozess der elektronischen Rechnungsstellung und stellt sicher, dass Ihr Unternehmen die israelischen Anforderungen an die Echtzeit-Berichterstattung und die kontinuierliche Transaktionskontrolle (CTC) erfüllt.

Zuweisungsnummern und digitale Signaturen

Mit SAP DRC wird die Verwaltung von Zuordnungsnummern (מספר הקצאה) nahtlos. Diese Nummern müssen über die API oder die Steuerplattformen der Regierung eingeholt und vor dem Versand in jede Rechnung aufgenommen werden. Darüber hinaus stellen unsere SAP DRC-Services sicher, dass jede elektronische Rechnung die erforderliche digitale Signatur zur Validierung aufweist und somit die Compliance-Kriterien erfüllt.

Archivierung

Die neuen Vorschriften verlangen, dass alle elektronischen Rechnungen mindestens sieben Jahre lang sicher archiviert werden.

Zentralisierte Freigabe und Echtzeit-Validierung

Das neue CTC-Modell ersetzt den ineffizienten Post-Audit-Ansatz. Mit SAP DRC können Unternehmen die von der israelischen Steuerbehörde geforderte Echtzeit-Validierung mühelos erfüllen.

Vorteile der elektronischen Rechnungsstellung durch SAP DRC

  1. Kosteneffizienz: Eliminieren Sie die Kosten für Papier, Druck und Porto.
  2. Geschwindigkeit und Verlässlichkeit: Ermöglichen Sie schnellere Verarbeitungs- und Zahlungszyklen.
  3. Verbesserte Datenintegrität: Verringern Sie das Risiko von Fehlern und Betrug durch automatische Validierung.

FAQs

Wann tritt die Verordnung in Kraft?

Die obligatorische elektronische Rechnungsstellung beginnt im Januar 2024 und zielt zunächst auf B2B-Transaktionen über 25.000 NIS ab.

Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es?

Elektronische Rechnungen erfordern sowohl eine Zuordnungsnummer als auch eine digitale Signatur, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Beides kann durch SAP DRC effizient verwaltet werden.

Israel SAP Document and Reporting Compliance - E-Invoicing Prozess

Warum Comweg?

Wir bei Comweg sind Experten für SAP Document and Reporting Compliance und haben ein tiefes technisches Verständnis für die Rechnungsstellung und das gesetzliche Berichtswesen weltweit. Unser Team von erfahrenen Beratern wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie die gesetzlichen Vorschriften vollständig einhalten. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um SAP DRC in Ihrem Unternehmen zu implementieren, und wir bieten kontinuierlichen Support und Wartung, um sicherzustellen, dass das System reibungslos läuft.

 

Projektseite weiß

Projekt

Die Einrichtung eines Projekts für SAP Document and Reporting Compliance erfordert Fachwissen und Erfahrung. Berater mit speziellen Kenntnissen können Unternehmen bei der Navigation durch den Prozess unterstützen und eine erfolgreiche und effiziente Implementierung von SAP Document and Reporting Compliance in ihren Systemen sicherstellen.

Typische Projektvorlaufzeit pro Land:

3-4 Monate

 

Entwicklung Seite weiß

Umsetzung

Die erfolgreiche Implementierung von SAP Document and Reporting Compliance erfordert eine effektive Zusammenarbeit zwischen internen und externen Beratern. Ein engagiertes Team mit spezialisierten Fähigkeiten und Kenntnissen kann eine reibungslose und effiziente Implementierung sicherstellen und die Vorteile von SAP Document and Reporting Compliance für das Unternehmen nutzbar machen.

Pflegeseite weiß

Wartung

Um den langfristigen Erfolg von SAP Document and Reporting Compliance zu gewährleisten, ist eine angemessene Wartung und Unterstützung von entscheidender Bedeutung. Die Auslagerung dieses Prozesses an einen Partner kann den Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten und Ressourcen ermöglichen und so zu einer reibungslosen und effizienten Wartung und Unterstützung beitragen. Mit dem Fachwissen und der engagierten Unterstützung eines Partners können sich Unternehmen auf den anhaltenden Erfolg ihrer SAP Document and Reporting Compliance-Implementierung verlassen.

Fazit

Änderungen der Vorschriften können zwar entmutigend sein, bieten den Unternehmen aber auch die Möglichkeit, ihre Abläufe zu optimieren. Mit SAP DRC erfüllen Sie nicht nur die israelischen Vorschriften, sondern sorgen auch für mehr finanzielle Transparenz und operative Effizienz in Ihrem Unternehmen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie unsere SAP DRC-Services Ihr Unternehmen bei der Anpassung an die bevorstehenden israelischen E-Invoicing-Vorschriften unterstützen können, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Wie können wir Ihnen helfen?

Lassen Sie uns ein Gespräch führen und uns Ihren Fall schildern.

Kontakttelefon

Telefon-Nummer

+ 34 633 05 7375

Kontakt vor Ort

Adresse

Calle Almirante Cadarso, 26
46005, Valencia
Spanien